Projekte

Kultur seit 2001

Sichtbar Machen - Kultursommer im Öffentlichen Raum

Sommer 2021

Nach vielen Monaten Pandemie spürten wir sie alle: die Sehnsucht nach Kunst und Kultur, nach kreativer Auseinandersetzung. Wir haben uns zusammengetan und entschieden – wir machen das jetzt. Wir organisierten einen Kultursommer für Frankfurt und brachten das Theater, die Kunst wieder in den öffentlichen Raum. Drei Monate, von Juli bis September, haben wir die Stadt mit über 130 Veranstaltungen belebt. Denn es gibt sie, die Freiräume, die Risse im Asphalt und die Möglichkeiten, auch mit Covid-19 sicher zusammenzukommen. Wir haben uns gefreut, diesen Raum mit Euch zu nehmen und zu füllen mit Themen, Performance und unserer Solidarität.

Theater zu den Menschen. Szenische Reisen im urbanen Raum.

Seit 2020

Als Reaktion auf das pandemische Jahr 2020, wie Theater und ein sommerwerftliches Flair barrierefrei zu den Menschen kommen kann, entwickelte protagon eine „mobile Version”. So brachte das antagon Ensemble im Rahmen der Sommerwerft 2020 an sieben Spieltagen, mit ihrer szenischen Reise das Theatererlebnis in die Stadtteile Frankfurts, Hanaus, Wiesbadens und Offenbachs. Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen positiven Rückmeldungen zu unserer „szenischen Reise“. Das hat uns motiviert, auch dieses Projekt fortzuführen.

Creative Europe

2020

Gemeinsam mit unseren Partner*innen, dem Theater ONDADURTO TEATRO , und dem Künstlerprojekt MARGINE OPERATIVE aus Italien und dem Zentrum für performative Kunst DANIG PERFORMING ARTS SERVICE aus Dänemark beschäftigt sich unser Verein über den Zeitraum von einem Jahr mit darstellender Kunst im öffentlichen Raum. Jeder der Partner*innen organisiert Events nach denselben Kriterien, wir stehen in regelmäßigen Austausch und kooperieren auf vielen Ebenen miteinander. Dabei entstehen nicht nur viele Synergie- und Lernprozesse sondern auch ein europaweites Netzwerk und ein gemeinsamer Erfahrungsschatz der europäischen, länderübergreifenden Organisation und Kommunikation im Kulturbereich.

Winterwerft

Seit 2017

Auch im Winter gestalten wir ein frei zugängliches, qualitativ hochwertiges und internationales Kultur- und Theaterangebot: Die Winterwerft. Hier widmen sich Performance- und Kunstschaffende kreativ und kritisch den brennenden Fragen und Herausforderungen unserer Gegenwart. Was kann Theater in Zeiten des Wandels? Klimawandel, Energiewende, Massenmigration – dass sind Wellen des Wandels, die uns schon längst ergriffen haben. Wie kann Theater den gesellschaftlichen Diskurs darüber begleiten, bewältigen? Wo können vom Theater kreative Impulse ausgehen?
Sozial-ökologische Auseinandersetzungen mit der Realität stehen im Fokus.

IFTF – Das Internationale Frauen*Theaterfestival

Seit 2017

Das Internationale Frauen*Theater-Festival (IFTF) ist eine Veranstaltung zur Stärkung der Position und Perspektiven von Theatermacherinnen. Thema des vierten IFTF war Collective Empowerment Across Borders. Mit viel Engagement und Kreativität konnte der Verein das IFTF im September 2020 unter der Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen auf dem Vereinsgelände verwirklichen.

Offenes Training

Seit 2015

Montags und donnerstags um 19 Uhr gibt es das Offene Training rund um Theater- und Tanztechniken. War es in der Anfangsphase der Covid-19 Maßnahmen auch schwierig, läuft unser Offenes Training wieder weiter und kann nun online verfolgt werden. Die aktuellen Infos des Offenen Trainings finden Sie auf www.antagon.de oder auf der Facebook-Seite!

transformator – body lab – performance laboratorium 2021

Seit 2013

Die Intensiv‐Workshop‐Reihe „TRANSFORMATOR” findet in der protagon-Halle statt. Internationale Künstler*innen bieten ein facettenreiches Aus‐ und Fortbildungsangebot im Bereich Tanz‐, Musik‐ und Theaterkultur für Laien, Fortgeschrittene und Profis. In einem geschützten Raum ermöglicht protagon e. V. ein außergewöhnliches Programm. Auch für 2021 ist derzeit ein spannendes Workshop-Programm in Planung. Neuigkeiten findet in unseren News.

Sommerwerft

Seit 2001

Seit 2001 gibt es die Sommerwerft. Sie ist inzwischen zum festen Bestandteil der Frankfurter Stadtkultur geworden. An 17 Festivaltagen gab es im Juli und August 2019 über 180 Einzelveranstaltungen aus Theater, Tanz, Musik und vielem mehr auf dem Gelände der Weseler Werft im Herzen Frankfurts. Am schönen Frankfurter Mainufer wurden bis zu vier Bühnen parallel bespielt. Auch im Sommer 2020 haben wir es geschafft, in einem kleineren Format „Sommerwerft limited“ Theater, Musik und Tanz in den öffentlichen Raum zu bringen. An 11 Tagen beehrten insgesamt 15.000 Besucher die Sommerwerft. Damit hat protagon e.V. das größte Theaterevent Hessens im Sommer 2020 umgesetzt. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, in dem die Sommerwerft ihr 20-jähriges Jubiläum feiern wird.

Gefördert
und unterstützt von

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, u.A. im Programm
NEUSTART KULTUR, [Hilfsprogramm DIS-TANZEN/ tanz:digital/ DIS-TANZ-START] des Dachverband
Tanz Deutschland.