Offenes Training

Offenes Training

Theater

Tanz

Improvisation

 

jeden Montag 19 Uhr

 

Orber Straße 57

60386 Frankfurt

Das Training öffnet den Raum in Kontakt zu treten, den Körper als Instrument kreativen Ausdrucks zu entdecken, persönliche Grenzen zu durchbrechen und eine künstlerische Praxis zu entwickeln. Was kann uns der Körper erzählen, wenn wir lernen zu zuhören? Im Kurs schulen wir Wahrnehmungsfähigkeit, Spontanität und Ausdruck. Es werden Grundtechniken des physischen Theaters, Tanz und anderer Disziplinen vermittelt. Für Anfänger*innen oder Erfahrene auf der Suche nach alternativen Zugängen.

Es handelt sich um einen fortlaufenden Kurs von April bis Dezember, ihr könnt aber auch nur für einzelne Module oder Sessions kommen. Einstieg jederzeit möglich.

Über das Jahr werden von wechselnden professionellen Performer*innen u.A. folgende, aufeinander aufbauende Module angeboten:

  • – Physical Theatre Grundlagen
  • – Improvisation
  • – Tanz (zeitgenössisch, Butoh)
  • –  Afrodiasporischer Tanz
  • – (Partner-)Akrobatik
  • – (Acro-)Yoga
  • – Ecstatic Dance
  • – Research & Szenenarbeit
  • – Stimmtraining & Rhythmus
  • – Creative Writing

 Einmal im Monat laden wir euch ein zur Impro-Night mit Live-Musik. Hier könnt ihr das antagon Ensemble in der Improvisation auf der Bühne erleben und danach bei einem Getränk in den Austausch kommen.

Gefördert
und unterstützt von

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, u.A. im Programm
NEUSTART KULTUR, [Hilfsprogramm DIS-TANZEN/ tanz:digital/ DIS-TANZ-START] des Dachverband
Tanz Deutschland.